Steuerberatung
Bleiben Sie dauerhaft über Ihre steuerliche Situation informiert, treffen Sie Vorkehrungen und nutzen Sie Ihre Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten und unterstützen Sie dabei.
mehr erfahrenRechnungswesen
Wir übernehmen die Finanzbuchhaltung für Unternehmen jeder Größenordnung und Rechtsform. Überwachen und steuern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
mehr erfahrenUnsere Spezialisierungen
Wir verfügen über detaillierte Kenntnisse in vielen Spezialgebieten und setzen uns für Sie ein – weit über die herkömmliche Steuerberatung hinaus!
mehr erfahrenSteuerstrafrecht
Wir unterstützen Sie bereits vor sowie im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens und sind auch zur Stelle, wenn die Steuerfahndung vor der Tür steht.
mehr erfahrenKanzlei Dr. Berghaus -
Ihr Steuerberater
Meine Kanzlei betreut Sie kompetent in all Ihren Steuerfragen. Ergänzend profitieren Mandanten durch besondere Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht -insbesondere Wirtschaftsrecht- und dem Internationalen Steuerrecht. Mein Team steht für wechselseitiges Vertrauen und die langjährige Verbundenheit mit unseren Mandanten. Wir vertreten zuverlässig bei Standardaufgaben und bei komplexeren Sachverhalten mit außergewöhnlichen Anforderungen.
Mit maximalem persönlichen Engagement treten wir mit 9 Mitarbeitern für die Interessen unserer Mandanten ein …für Ihren Erfolg!
Ihr
Dr. Frank Berghaus
Steuerberater – Fachberater für Internationales Steuerrecht
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Master of Laws (LL.M.)

-
Leasingvertrag: Zahlungen bei Beendigung
Die meisten Leasingverträge werden im Zusammenhang mit der Beschaffung von Firmenwagen abgeschlossen. Wenn bei der Beendigung des Leasingvertrags Zahlungen zu leisten sind, muss zumindest
09.06.2023 -
Leasingvertrag: Mehr oder Minder-km
Leasingverträge legen häufig den Umfang der Nutzung fest, z. B. jährliche Nutzung von 15.000 km. Auf dieser Basis ermittelt der Leasinggeber die Höhe der Leasingrate. Für
09.06.2023 -
Häusliches Arbeitszimmer, Homeoffice
Der Grundsatz, dass Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Kosten der Ausstattung nicht abziehbar sind, gilt nach wie vor. Davon abweichend gilt für Tätigkeiten,
09.06.2023 -
Photovoltaikanlage: Nullsteuersatz
Seit dem 1.1.2023 unterliegt die Lieferung einer Photovoltaikanlage dem Nullsteuersatz. Lieferungen und sonstige Leistungen, die dazu dienen, die Photovoltaikanlage unter optimalen Bedingungen in
09.06.2023
Kontakt
Sie haben eine Frage, möchten uns eine Nachricht hinterlassen oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihre Angaben werden gemäß unserer Datenschutzerklärung streng vertraulich behandelt.