Dr. Frank Berghaus LL.M.Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht

Über Dr. Frank Berghaus
- geboren 1968
- verheiratet
- 2 Kinder
Beruflicher Werdegang
Promotion zum Dr. jur. im Bereich des Steuerrechts
Nach erfolgreicher Prüfung durch die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe wurde die
Erlaubnis erteilt, die Bezeichnung “Fachberater für Internationales Steuerrecht” zu führen
Nach erfolgtem juristischen Studium an der JurGrad, Westfälische Wilhelms-Universität
Münster wurde der Akademische Grad “Master of Laws (LL.M)” verliehen
Nach erfolgreicher Prüfung zum Steuerberater erfolgte die öffentliche Bestellung durch das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen zum Steuerberater
Referendariat als Bürovorsteher einer Steuerberatersozietät
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Münster in den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung mit Vergabe des Akademischen Grades “Diplom-Betriebswirt (FH)”
Ausbildung zum Steuerfachangestellten in Steuer- und Wirtschaftsberatenden Berufen

Mitgliedschaften
- Mitglied der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe AöR
- Mitglied der DATEV eG
- Mitglied des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe e.V.
- Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.
- Mitglied des Stadtmarketing Ibbenbüren e.V.
- Mitglied in div. Vereinen/Fördervereinen
Veröffentlichungen
2022
Autor des Buches ‘Der Splittingtarif im Einkommensteuerrecht’, 258 Seiten, Verlag Dr. Kovac, Hamburg
Seit 2012
Autor des jährlich erscheindenden Steuerberaterhandbuchs ‘Steuermann’, broschiert 608 Seiten, Aufl. ca. 30.000 Stk., Deutscher Anwaltverlag, Bonn
2011
Masterarbeit über gesellschaftsrechtliche Aspekte des GmbH-Beirats zur Erlangung des akademischen Grades Master of Laws (LL.M)
Seit 2007
Mitautor des jährlich erscheinenden ‘Anwalt’, broschiert 269 Seiten, Aufl. ca. 60.000 Stk.,Deutscher Anwaltverlag, Bonn
1999
Diplomarbeit über Gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte einer GmbH- Sachgründung zur Erlangung des akademischen Grades Diplom-Betriebswirt (FH)
Zeitschriftenaufsätze:
Der Investitionsabzugsbetrag: Praxisrelevante Änderungen durch das neue BMF-Schreiben und die Rechtsprechung
(BiB Nr. 47, Feb. 2014, Deubner-Verlag)